
Der kritische Abstand vom Mittelpunkt eines Planeten, innerhalb dessen nur durch ihre Schwerkraft zusammengehaltene Körper nicht existieren können, da sie unter der Wirkung der Gezeitenkräfte zerbrechen, heisst Rochesche Grenze.
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

[Roche limit] Bei gleicher Dichte von Planet und (einem) Mond wird innerhalb von 2.44 Planetenradien letzterer aufgrund der Gezeitenwechselwirkung zerstört. Damit kann das Auftreten von Ringen um die grossen Planeten erklärt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695
Keine exakte Übereinkunft gefunden.